|
|
 |
|
Haltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich halte meine 3 bei einem 12 Std. Tag Nacht Rythmus. Die Temperaturen liegen Tagsüber bei 30-32 C°, wobei eine nächtliche Abkühlung auf 22-24 C° erfolgt.
Eine besonderheit an meiner Haltungsweise ist, dass ich meine Tiere mit einer Bodenheizung halte, welche etwa 2/3 des Bodens einnimmt, diese heizt den Bodengrund auf 28C°, welches durch ein Thermostat geregelt ist. Manche werden jetzt mit dem Kopf schütteln. Mit dieser Methode hält mein Züchter, von dem ich diese Tiere erhalten habe, diese Art schon mehr als 10 Jahre und zieht auch nach.
Dies hat aber einen wesentlichen Vorteil. Eine Dehydration der Tiere, durch ständiges liegen auf einer zu warmen Bodenheizung, wird vermieden. Eine schlechte Häutung ist meistens auf die Bodenheizung zurückzuführen, wenn auch die allgemeine Luftfeuchte stimmt. Aus solchen Gründen gibt es auch starke verfechter der bodenheizungslosen Haltung.
Als Bodengrund wird Kalziumsand bei mir verwand. Vorteil ist bei dem Temperament meines Weibchens, es wird mitverdaut.
Wassernapf muss ja nicht erwähnt werden denke ich. Ausser vielleicht das ich die Näpfe aus Ton habe, der Vorteil liegt daran, dass sie bei 200C° im Backofen vollkommen steril gemcht werden könn.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wozu diese Page? |
|
|
|
|
|
|
Diese Page soll dazu da sein, allen einen Einblick in diese Art und ihre Haltung zu bringen, wobei dies nicht als allgemeine Richtlinie zur Haltung gemeint ist. |
|
|
|
|